
XXV. Lilienthalpokal 2023
Liebe Speedskater, da wir alle ehrenamtlich im Verein tätig sind und wir dieses Jahr – in unserem Jubiläumsjahr – besonders viel beruflich eingespannt sind, wurde unsere Website mit Infos zum XXV. Lilienthalpokal 2023 etwas vernachlässigt. Das bitten wir zu entschuldigen. Das Starterfeld ist aber nicht minder kleiner, es haben sich wieder über 130 Sportler zur Teilnahme angemeldet.
Vom 16. bis 17.09.2023 freuen wir uns wieder euer (möglichst guter) Gastgeber zu sein und erwarten euch zu unserem traditionellen Lilienthalpokal, der 2023 zum 25. Mal in unserer schönen Hansestadt Anklam ausgetragen wird.
Das Programm sieht folgenden Ablauf vor:
Samstag
• 12:00 Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister der Hansestadt Anklam, danach direkter Start der Wettkämpfe
• 17:00 Uhr Start des 3. Skate-Biathlons
(Achtung: auf Grund der Meldungslage, die bislang nur Jahrgang 2008 und älter vorsah, können wir die Teilnahme noch um die Jahrgänge der Kadetten (2009 und 2010) erweitern, Nachmeldungen sind bis zum Wettkampftag möglich.)
• ganztägig: Biathlon-Schießen für jedermann auf der Biathlon-Anlage „Biathlon im Schrank“ im Eingangsbereich der Rollsportanlage
• 18:00 Uhr Einweihung Denkmal „Hannig“
• 18:00 Uhr Start der Jubiläums-Party im kleinen Festzelt
• 21:00 Uhr ca. 10-minütiges Höhenfeuerwerk
(Achtung: Das Feuerwerk ist vorverlegt, für eine nicht zu späte innerstädtische Lärmbelastung und für die Kleinsten)
• ca. 22:00/22:30 Ende der Party – die Sportler müssen für den nächsten Wettkampftag ausgeruht sein
Sonntag
• 8:00 Uhr freies Training
• 9:00 Uhr Wettkampfbeginn
• ca. 16:00 Uhr Wettkampfende
An allen Tagen wird es reichlich zu Essen geben, wir haben uns bemüht, die Preise klein zu halten. Es gibt viele leckere Sachen, beim Süßen wäre das Softeis, Milchreis, Kuchen, beim Herzhaften Kammsteak, Boulette, Bratwurst, Bockwurst und Erbsensuppe.
Wir freuen uns auf euch!
Wichtiges zur Anreise:
In Anklam wird seit Jahren viel gebaut. Aktuell ist die Kreuzung Friedländer Landstraße/Leipziger Allee komplett gesperrt, da sie zum Kreisverkehr (Schlaufenkreisel) umgebaut wird.
Zudem erwarten wir sehr, sehr viele Wohnmobile in diesem Jahr auf dem Platz. Von daher sollte für die Anreise der Ausweichparkplatz der Landkreis-Verwaltung in der Jahnstraße 1-4 angefahren werden. Be- und Entladen je nach Verkehrslage auf der Rollsportanlage möglich, danach bitte umparken in die Jahnstraße 1-4, die dort ausgewiesene Parkplatz-Beschilderung bitte beachten.
Ausschreibung:
Ausschreibung Lilienthalpokal 2023
Teilnehmerliste:
Meldeliste Stand: 15.09.2023, 08:38 Uhr
Biathlon-Meldeliste Stand: 14.09.2023, 23:39 Uhr
Zeitplan:
Zeitplan Stand: 16.09.2023 final
Ergebnisse:
(Hinweis: bei den Ergebnislisten sind die Werte der Spalten 3.000m und 5.000m vertauscht. Dies hat keine Auswirkung auf die Endergebnisse)
Aktive Herren
Aktive Damen
Junioren Herren
Junioren Damen
Jugend Herren
Jugend Damen
Kadetten Herren
Kadetten Damen
Schüler A12 Herren
Schüler A12 Damen
Schüler A11 Herren
Schüler A11 Damen
Schüler B10 Herren
Schüler B10 Damen
Schüler B9 Herren
Schüler B9 Damen
Schüler C8 Herren
Schüler C8 Damen
Schüler C7 Herren
Schüler C7 Damen
Master AK70 Herren
Master AK50 Herren
Master AK50 Damen
Master AK40 Herren
Master AK40 Damen
Breitensport II Herren
Breitensport II Damen
Breitensport I Herren
Breitensport I Damen
Anfänger III Herren
Anfänger III Damen
Anfänger II Herren
Anfänger II Damen
Anfänger I Herren
Anfänger I Damen
—————
Endergebnisse XXV. Lilienthalpokal 2023
Endergebnisse Staffeln LTP 2023
Endergebnisse 3. Skate-Biathlon 2023
Fotogalerie:
folgt demnächst
Presseartikel:
11.09.2023_Nordkurier_Anklamer Zeitung_Seite14
15.09.2023_Nordkurier_Anklamer Zeitung_Seite20
18.09.2023_Nordkurier_Anklamer Zeitung_Seite14
19.09.2023_Nordkurier_Anklamer Zeitung_Seite16